WordPress im Betrieb – ohne Statistik im Blindflug – SlimStat

Plugins für Besucher-Statistiken

„Einfach mal was schreiben“ ist ein schöner romantischer Ansatz. Da die investierte Zeit aber wirtschaftlich genutzt werdern und möglichst viele Interessenten anziehen soll ist es aber kein optimaler. Könnte man nicht irgendwie sehen, welche Artikel überhaupt gelesen werden oder Feedback bekommen? Natürlich. Die Zeit der Plugins beginnt. Plugins sind nachladbare Softwaremodule, die dem Websystem neue Funktionalität geben. Es gibt Plugins für so ziemlich alles Denkbare. Meist beginnt die Suche mit dem Bedürfnis mehr Information über die Besucher zu bekommen, damit man die Ressourcen in die richtige Richtung lenken kann: Anziehungspunkt verstärken, mögliche Schwächen beheben.

Hürden und Aufwand

  • Es gibt viele Plugins, die den Admin-Bereich von WordPress um statistische Funktionen und Diagramme erweiteren. Es ist wieder eine Analyse nötig, das kostet viel Zeit.
  • Nicht alle Statistik-Plugins sind in Deutschland aus Gründen des Datenschutzes einsetzbar. Problematisch sind Plugins, die personenbezogene Daten wie auch die IP-Adresse an Dritte weiterleiten. Das gilt leider für fast alle großen Anbieter ausgereifter Lösungen. Um genau diese Daten zu bekommen, stellen diese Anbieter ihre Plugins kostenlos zur Verfügung. Vorsicht in Deutschland gilt insbesondere bei den großen Namen:
    • GoogleAnalytics – aktuell mahnen Datenschützer Betreiber von Websites ab, die Daten an Google weiterleiten
    • Akismet – technisch eine Alternative bzw. ein Mitbewerber von Google – rechtlich aber mit demselben Problem versehen
  • Das Angebot ändert sich: Plugins werden nicht mehr gewartet, darum sind Tipps hier auch recht schwer. Schon zwei Versionen später entwickelt der Open-Source-Programmierer das Tool vielleicht nicht mehr. Oder Erweiterungen liefern zwar neue Funktionen, die zwar technisch schön sind, nun aber auch rechtliche Probleme nach sich ziehen.

Tipp

Aktuell ist das Statistik-Paket SlimStat funktional komfortabel und leitet – nach aktuellem Kentnissstand – keine Daten an Dritte weiter.

Einführung und Übersicht über alle Teile dieser Reihe unter Aufwand für Setup und Betrieb von WordPress.