Telefon: +49 30 922 59 346
E-Mail: drgellner@googlemail.com
Jeder Versuch dies über einfache Captchas zu lösen, ist gescheitert. Egal, ob es Rechenaufgaben in Textform waren, diese unangenehmen Bild-Fragen oder andere Mechanismen: recht schnell ist die Spam-Last wieder so hoch gegangen, dass unter den tausenden Einsendungen reale Anfragen für einen menschlichen Leser nicht einmal mehr auffindbar waren. Man kann diese Mengen nutzloser Überschriften rein mengenmäßig nicht sichten (öffnen) – man schafft es gerade noch, dieses seitenweise zu selektieren und zu löschen.
Das einzige Werkzeug, dass für das Kontaktformular auf dieser Webpräsenz zumindest nach den Versuchen hier Abhilfe geschaffen hat, war die letzte Version von Googles reCAPTCHA. Hier besteht aber nur eine begrenzte Kontrolle über bestimmte Interna. Der Anbieter Google nutzt hier scheinbar seine eigene Plattform, um Fonts darzustellen. Über genau dieses technische Detail verbreiten sich in diesem Rechtsraum wiederholt und auch aktuell wieder Abmahnungen.
Solange dem kein wirksamer Riegel vorgeschoben wird, wird die Google Captcha-Technik deaktiviert. Damit ist allerdings der Betrieb des Kontaktformulars – siehe oben – aufgrund der beschriebenen Spamlast praktisch unmöglich und wird damit eingestellt.