Technik

WordPress-Sicherheit – „The file .htaccess does not exist in wp-admin/.“ – und nun?

WP Security und der Befund "The file .htaccess does not exist in wp-admin/." WP Security führt eine Sicherheits-Analyse des WordPress-Systems durch, in dem das Plugin installiert ist. Die Ausgabe des Scans zeigt bestehende Lücken und Einfallstore auf. Schön: Der Anwender bzw. Betrachter der FrontEnd-Seite sieht nichts davon und laufzeit-kritisch ist es auch nicht. Also: Das [...]

WordPress-Sicherheit – „The file .htaccess does not exist in wp-admin/.“ – und nun?2019-09-13T12:18:24+01:00

WordPress – Schutz vor Angriffen

Plugins für WordPress und Vorgehensweisen zum Schutz vor Angriffen Mögliche Bedrohungen Alles, was mit WordPress kommt, könnte auch Ziel von Angriffen sein: die Datenbank die Dateien auf dem Dateisystem des Webservers der Verkehr In allen Fällen können die Daten ausspioniert, manipuliert oder zerstört werden. Tipp/Kandidaten Das Plugin WP Security Scan gibt eine gute Übersicht über [...]

WordPress – Schutz vor Angriffen2019-09-13T12:18:25+01:00

Native Instruments: aus für Kore-Plattform

Native Instruments stellt Kore-Plattform ein In der zweiten Juli-Woche wurden die registrierten Nutzer benachrichtigt: Native Instruments stellt das Meta-Instrument Kore sowie den Controller mit der Version 2 ein. Der Support wird zeitlich unbegrenzt aufrecht erhalten und zudem auch die 64-Bit-Version noch unterstützt. Das sichert zumindest für die Zeit mit 64-Bit-Systemen unter Windows 7 und wahrscheinlich [...]

Native Instruments: aus für Kore-Plattform2019-09-13T12:18:25+01:00

Excel und der 400-Fehler

Der 400-Fehler und wie er aussieht Eines schönen Tages startet man sein Excel-Makro (hier in Version 2007) und erhält eine besonders aussagekräftige Dialogbox: Es herrscht sicherlich Einigkeit darüber, dass dies aus Usability-Sicht unschön ist. Mindestens. Eigentlich sogar ein GAU. Anderseits - um die Dramatik rauszunehmen: größtenteils sehen diese Meldung Anwender mit breiterem IT-Horizont. Man muss [...]

Excel und der 400-Fehler2019-09-13T12:18:25+01:00

Quora – das neue Wissensnetzwerk und Quora-Zugänge

Quora ist da! Was ist Quora? Zunächst: ein neues soziales Netzwerk. Was ist das Besondere? Das Wissen - der Kontext, der Zusammenhang - sind wieder da! Austausch mit Experten, Themen, ganze Sätze! Einfach fragen - das Large Impact-Forum antwortet Aber der Reihe nach. Klassische Kommunikation im Internet - RTFM, ROFL und WTF Klassische Foren erwecken [...]

Quora – das neue Wissensnetzwerk und Quora-Zugänge2019-09-13T12:18:25+01:00

Being a Panasonic Photo- and Videographer II

Panasonic und Canon - Verfügbarkeit von Zubehör und Preisen Wie im Teil 1 erwähnt bringt das Panasonic-Leben einige Nachteile mit sich. Meine Erfahrung war zusammengefasst: Was es von und für Panasonic gibt, ist schön und gut. Leider gibt es Lücken Die Lücken haben meist zwei Folgen: Zubehör ist überhaupt nicht verfügbar Zubehör ist nur von [...]

Being a Panasonic Photo- and Videographer II2019-09-13T12:18:25+01:00

Vermeiden – Motive, die nur zu Ärger führen!

Ein Welt voll schöner Motive - leider auch voller Untersagungen. Zumindest in der gewerblichen Foto- und Videographie ist "immer draufhalten" keine gute Empfehlung. Zum Einen werden Werke mit rechtlich geschützten Motiven von den Agenturen meist gar nicht angenommen. Zum Anderen - und das ist noch schlimmer - fängt man sich schnell juristische Konflikte ein, wenn [...]

Vermeiden – Motive, die nur zu Ärger führen!2019-09-13T12:18:26+01:00

Tutorial – Schärfenreihen mit Photoshop

Making-of des Pusteblume-Fotos Aus vielen Gründen steht oft nur ein kleiner Schärfenbereich zur Verfügung: Arbeiten im Makrobereich: steht das Objektiv sehr nah am Motiv, ist die Zone mit der Bildschärfe nur wenige Millimeter groß. Unabänderlich - das ist Physik. Weiter weg gehen ist keine Lösung: Man steht zumeist so nicht grundlos so nah vor dem [...]

Tutorial – Schärfenreihen mit Photoshop2019-09-13T12:18:26+01:00

Notepad++ um eigene Syntax-Schemen und Extensions erweitern

Problem Syntax-Highlighting ist eine praktische Sache. Notepad++ bringt dem Entwickler tatsächlich eine ganze Menge gehighlighteter Sprachen mit. Und wenn doch eine fehlt? Ein derart offenes System müsste doch leicht nachzurüsten sein, z.B. auch mit eigenen oder exotischen Syntax-Vorgaben. Im konkreten Fall: ich möchte FTP-Uploads auf einen Debian-Server automatisieren. Dafür gibt es sogenannte FTP-Makros. Konkret: in [...]

Notepad++ um eigene Syntax-Schemen und Extensions erweitern2019-09-13T12:18:26+01:00
Nach oben